Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nord-Ostsee-Kanal

Viele Schiffe fahren im Konvoi durch den Nord-Ostsee-Kanal. Foto: Stefan Fuhr

Der Nord-Ostsee-Kanal: Die Schnellstraße quer durch Schleswig-Holstein

Es war eine lange und flammende Rede, die Helmuth Graf von Moltke 1873 vor dem Deutschen Reichstag in Berlin hielt. Das Thema: Der geplante Nord-Ostsee-Kanal. Generalfeldmarschall Moltke war ein erbitterter Gegner dieses Vorhabens. Und er konnte den Reichstag zunächst überzeugen, den Antrag, eine künstliche Wasserstraße quer durch Schleswig-Holstein zu bauen, abzulehnen. Aber trotzdem war das nicht […]

Den Nord-Ostsee-Kanal hören

Wir machen für Sie den Nord-Ostsee-Kanal erhörbar. Zusammen mit unserem Partner Audioguide Me bringen wir den Kanal zum Sprechen. Navigieren Sie auf der Karte, klicken auf ein Fähnchen und lassen sich von dem Ort erzählen. Wollen Sie auch anderen von Ihren Erlebnissen am NOK berichten? Laden Sie sich die App auf Ihr Telefon und los […]

Was ist eine Seemeile?

Entfernungen werden bei uns normalerweise in Kilometer berechnet. In den USA und Großbritannien auch in Meilen. In der Seefahrt aber berechnet sich die Entfernung in Seemeile oder manchmal auch in Nautische Meile. Eine Seemeile entspricht hier 1852 Meter. Das ist übrigens auch in der internationalen Norm ISO 31-1 aus dem Jahr 1992 festgelegt und findet […]

Salben finden sich in jeder Weiche im Nord-Ostsee-Kanal

Was sind Dalben?

Wer am Nord-Ostsee-Kanal spazieren geht, der sieht in den Weichen Pfähle im Kanal: Die Dalben. Was sind die Dalben im Nord-Ostsee-Kanal?  Dalben sind wichtig für die Schifffahrt im Nord-Ostsee-Kanal. Der Begriff Dalben entstammt dem niederländischen Sprachraum. Es ist ein Holzpfahl oder ein Bündel von Holzpfählen – Duckdalben –  die z.B. in den Hafenboden oder wie […]

Kreuzfahrer im Nord-Ostsee-Kanal: Der Kreuzfahrer AIDA Cara in Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal

Die Traumschiff-Liste: Alle Kreuzfahrtschiffe im Nord-Ostsee-Kanal

Die Traumschiff-Liste ist wohl die begehrteste Liste des Jahres für alle Fans der meist weißen Luxusliner. Wann welche Kreuzfahrtschiffe durch den Nord-Ostsee-Kanal fahren, lesen alle „Seh“-Leute in unserem Kalender auf unseren Internet-Seiten. Es soll auch Familien gegeben haben, die ihren Urlaub am Nord-Ostsee-Kanal so planten, dass sie möglichst viele Kreuzfahrtschiffe im Nord-Ostsee-Kanal und an der […]

Der Wulstbug

„Was ist denn das für ein komisches Teil da vorne am Schiff?“, werden die Schiffsbegrüßer an der Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg fast täglich gefragt. „Ist dort die Navigationsanlage drin?“ Den „Seh“-Leuten am Kanal ist natürlich nicht entgangen, dass fast jedes Schiff einen so genannten Wulstbug hat. Wobei die Meinungen über die richtige Benennung auseinander gehen: Wulstbug […]

Die Lotsen am Nord-Ostsee-Kanal: Vom Bett auf die Brücke

Lotse am Nord-Ostsee-Kanal ist ein Traumberuf. Abwechslungsreich und kein Tag gleicht dem anderen. Aber manchmal muss man als Lotse am Nord-Ostsee-Kanal auch einfach warten können. Nie kann auf den Punkt genau gesagt werden, wann welches Schiff in den Nord-Ostsee-Kanal einlaufen will. Diese Erfahrung machte auch die Redaktion des „Brückenbote“ als wir für diese Reportage  von […]