Alle Artikel in: Top_3

Salben finden sich in jeder Weiche im Nord-Ostsee-Kanal

Was sind Dalben?

Wer am Nord-Ostsee-Kanal spazieren geht, der sieht in den Weichen Pfähle im Kanal: Die Dalben. Was sind die Dalben im Nord-Ostsee-Kanal?  Der Begriff Dalben entstammt dem niederländischen Sprachraum. Es ist ein Holzpfahl oder ein Bündel von Holzpfählen – Duckdalben –  die z.B. in den Hafenboden oder wie hier in den Kanalboden gerammt wurden, um daran […]

Containerschiff Sven im Nord-Ostsee-Kanal

Warum ist „Sven“ weiblich?

Warum sind Schiffe eigentlich weiblich? An der Schiffsbgrüßungsanlage in Rendsburg stellt der Schiffsbegrüßer den Besuchern alle Schiffe vor. Und dabei fallen oft die Worte wie z.B. „Jetzt kommt die Sven…“. Auf dem Wasser gibt es ein Gesetz: Wenn Sven ein Schiff ist, dann ist er auch weiblich.  In der Seefahrt sind nämlich alle Schiffe („die […]

Die Lotsen am Nord-Ostsee-Kanal: Vom Bett auf die Brücke

Lotse am Nord-Ostsee-Kanal ist ein Traumberuf. Abwechslungsreich und kein Tag gleicht dem anderen. Aber manchmal muss man als Lotse am Nord-Ostsee-Kanal auch einfach warten können. Nie kann auf den Punkt genau gesagt werden, wann welches Schiff in den Nord-Ostsee-Kanal einlaufen will. Diese Erfahrung machte auch die Redaktion des „Brückenbote“ als wir für diese Reportage  von […]

Die Initiative Kiel-Canal treibt den Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals voran

Der Nord-Ostsee-Kanal, von seinen Freunden auch liebevoll NOK genannt, international als Kiel-Canal bekannt,  gerät immer wieder in die Schlagzeilen, sowohl positiv aber leider auch aus überwiegend negativen Gründen. Der Nord-Ostsee-Kanal – übrigens eine Bundeswasserstraße –  ist nach wie vor die meistbefahrene, künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt. Er rangiert also vor dem Suez-Kanal und dem Panama-Kanal. Allein zwischen den […]

Die Schwebefähre unter der Eisenbahnhochbrücke in Rendsburg

Die Schwebefähre – Nach Kollision zur Reparatur

Mit dem Bau der Schwebefähre wurde der Region Rendsburg wieder ein Unikum beschert. Es gibt nur eine weitere solche Fähre in Deutschland. Für die 135 Meter über den Kanal braucht die Schwebefähre knapp 1,5, Minuten. Die Gesamtstrecke, die die Fähre dabei zurückgelegt hat, ist weit mehr als 14-mal um die Erde. Und dabei gab es […]